Lorena
Pointer
weiblich, kastriert
Stockmaß ca. 55 cm, ca. 18 kg
geb. ca. 17.02.2013
komplett geimpft, entwurmt, mit Chip und europ. Heimtierausweis
Mittelmeercheck (Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria) komplett negativ, d.h. gesund
Lorena war nicht zur Jagd geeignet und wurde von ihrem Besitzer in die Auffangstation gebracht mit der Begründung, dass er keine unnötigen Fresser brauchen könne. Dabei hat Lorena Glück gehabt, die meisten Jäger gehen mit ihren überzähligen Hunden weit schlimmer um.
Lorena ist eine bezaubernde sensible junge Hündin, sie lebt bei unserer Pflegefamilie zusammen mit zwei großen Rüden, einer Katze und mehreren Meerschweinchen und es klappt sehr gut.
Sie kennt nicht viel und ist anfänglich ängstlich (startende Autos, LKWs, Fernseher u.ä.) aber sie wird immer offener. Bekannte Menschen und Tiere machen ihr keine Angst, da ist sie zu allen sehr freundlich und interessiert. Auch von Kindern lässt sie sich ganz lieb streicheln - das ist kein Problem. Gegenüber fremden Erwachsenen ist sie noch schüchtern und versteckt sich anfänglich vertrauensvoll hinter ihrer Pflegemutti, aber schon nach kurzer Zeit siegt die Neugier, Lorena ist ja noch eine junge Hündin.
Im Haus ist Lorena sehr ruhig und angenehm, ist stubenrein, liegt mit den anderen Hunden unter dem Tisch, kann auch stundenweise alleine bleiben, randaliert nicht und ist sanft und unauffällig. Zwischenzeitlich läuft sie auch die Treppen rauf und runter. Die Katze wird nur beschnüffelt und ansonsten in Ruhe gelassen. Mittlerweile ist auch das Meerschweinchengehege toleriert und uninteressant.
Draußen wird sie aktiv, spielt gerne und ist recht aufgeweckt, wenn sie einen Spielpartner hat. Ab und zu hat sie wilde 5 Minuten und jagt dem Ball hinterher, das ist aber eher selten. Sie geht gerne spazieren, ist aber nicht scharf auf viele Begegnungen, da sie noch sehr unsicher ist - aber immer herzensgut. An der Leine läuft sie meist locker, bei Vögeln zieht sie mal an, aber nicht so wild. Im Wasser hat sie viel Spaß, spielen, hüpfen, planschen.
Lorena hat einen guten Charakter, anfänglich eher etwas schüchtern (die Jäger gehen meist recht grob mit den Hunden um), aber sobald sie merkt, dass sie nichts zu befürchten hat, geht sie offen auf Menschen zu und freut sich über jede Zuwendung. Lorena ist eine sehr sanfte und liebe Hündin und auch sehr gut verträglich mit anderen Hunden.
Wir wünschen uns für Lorena einen ruhigen Haushalt mit viel Zeit und Geduld und Liebe (auch mit freundlichen Hund oder Katze) wäre richtig für sie. Es braucht eben ein wenig Zeit aber dann hat man eine treue und anhängliche Hündin an seiner Seite.
Tierfreunde Hochrhein e.V.
Nicole Capozio, Mozartstr. 1, 79787 Lauchringen
Wir vermitteln unsere Hunde nur regional, d.h. Fahrzeit ca. 1 Stunde von Freiburg bzw. CH-Basel entfernt.
Möchten Sie mehr erfahren, so schreiben Sie uns bitte, oder rufen Sie uns an:
Kontakt: Michaela Cieslik, 79761 Waldshut-Tiengen, Tel.-Nr. 0049 7755 937870
Vermittlung nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.